 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geburtsdarum: |
24.08.1969 |
Größe: |
176
cm |
Augenfarbe: |
Grau-Grün |
Haare: |
Blond,
zur Zeit rasiert |
Sprachen: |
Englisch |
Dialekte: |
Bayerisch
(perfekt) |
Sport: |
Judo,
Fitnesstraining, Skiing, Inlineskating |
Führerscheine: |
1,
2, 3 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Ausbildung: |
 |
|
|
1986
- 1996 Amateurtheater |
|
Parallel
dazu seit 1996 privater Schauspielunterricht |
|
seit
1997 Sprechunterricht |
|
Parallel
dazu Aufführungen im Asam-Theater Freising |
|
und
im Carl-Orff-Saal Gasteig München |
|
Seit
1998 Moderationsausbildung beim Aus- und Fortbildungskanal
M94,5 |
|
Seit
1999 Ausbildung in "Method" nach Strasberg |
|
Seit
2002 Sprechausbildung |
|
2003
ZBF-Aufnahme |
|
|
|
|
 |
|
|
Beruflicher
Werdegang: |
 |
|
|
THEATER |
|
2012 |
Landestheater Niederbayern - Stückvertrag
"Sams, eine Woche voller Samstage" P. Maar
Rolle: Verkäufer, Studientrat, Oberstein, Regie: Claus Tröger |
|
Landestheater Niederbayern - Stückvertrag
"Franz im Glück" E. Raida & S. Tilch
Rolle: Bürgermeister, Regie: Stefan Tilch |
2011 |
Landestheater Niederbayern - Stückvertrag
"Räuber Hotzenplotz" Otfried Preußler
Rolle: Der Räuber, Regie: Heinz Oliver Karbus |
2010 |
Kulturmobil Niederbayern - Stückvertrag
"Franz im Glück" von E. Raida und S. Tilch
Rolle: Bürgermeister, Regie: Stefan Tilch |
2008 |
Einmann Stück "Tagebuch eines Wahnsinnigen", nach N.Gogol,
Rolle: Aksenti I. Propristschin, , Regie: Peter Oberstein,
Peter Alexander Produktion
|
2007 |
Stückvertrag Tollwood GmbH „Geschichten aus dem Märchenwald Aloumar“,
Astrid Großgasteiger, Rolle: Bartelby, Regie: A. Großgasteiger
|
2006 |
„Peterchens Mondfahrt“, Märchenmusical Rolle: Benzo Dioxol,
Regie: N. Deforth
|
|
Erzähler und Rolle König, im Kinderballet "Die zertanzten Schuhe", nach den Gebr. Grimm, der Tanzwerkstatt Christina Ashton, Textbearbeitung und Schauspiel,
Regie: A . Nadler
|
2001 |
Stückvertrag bei Theaterensemble Nikol Putz e.V.
"Hamlet", Shakespeare
Rolle: Marcellus, Schauspieler 2, Fortinbras, Regie: N. Putz
|
2000 |
Rolle bei Theaterworkshop Weihenstephan e.V.
"Red Ryder - Wann kommst du wieder Roter Reiter", Mark Medoff
Rolle: Teddy, Regie: Peter Oberstein
|
1999 |
Stückvertrag bei Theaterensemble Nikol Putz e.V.
"Die Minderleister", Peter Turrini, Rolle: Arbeiter und Ordner als eine Person,
Regie: N. Putz
|
1998 |
"Der Holledauer Schimmel", Alois Joh. Lippl, Rolle: Thomas, Regie A. Gumberger
|
1997 |
"Graf Schorschi", Carl Borro Schwerla, Rolle: Lenz, Regie: W. Wöhrl
|
1996 |
"Die Kurpfuscherin", Hans Fitz, Rolle: Dr. Hierl (hochdeutsch), Regie: A. Gumberger
|
1995 |
"Birnbaum und Hollerstauden", Josef Maria Lutz, Rolle: Der Teufel, Regie: W. Wöhrl
|
1993 |
"Jim Knopf und die wilde 13", Michael Ende, Rolle: Erster Pirat, Regie: M. Riegler & A. Gumberger
|
1992 |
"Das Spiel auf der Tenne", Erich Innerebner, Rolle: Martl, Holzknecht, Regie: H. Schürzinger
|
1991 |
"Jedermann", Hugo v. Hofmannsthal, Rolle: Der Koch, Regie: D. Lehrmann
|
1987
|
"Die Dachserin", Ludwig Thoma, Rolle: Bauer, Regie: H. Schürzinger
|
1986 |
"Majestät,
wer ko der ko", Konrad Dreher & Max Ferner, Rolle: Revoluzzer, Regie:
S. Huber
|
1993 |
bis 2001 Kabarett in Freising
|
|
|
|
 |
|
|
TV
/ FILM |
|
2013 |
"München 7", Regie: F.X. Bogner, ARD |
2010 |
"Der Kaiser von Schexing", Regie: F.X. Bogner, BR |
|
"Tatort - Die Heilige", Regie: J. Oetzmann, BR |
2009 |
"Der Kaiser von Schexing", Regie: F.X. Bogner, BR |
|
"Die Rosenheim Cops", Regie: Gunter Krää, ZDF |
|
"iPhone Spot", Regie: M. Lang, HFF |
2008 |
"Der Kaiser von Schexing", Regie: F. X. Bogner, BR
|
2007 |
"Süden & Der Luftgitarrist", Regie: D. Graf
|
|
"SOKO 5113“, Episodenrolle, Regie: P. Stauch, ZDF |
|
„Panzers unglaubliche Geschichten“, Regie: P. Stauch, RTL |
2006 |
„Der goldene Nazivampir von Absam 2“, Regie: L. Nolte, Kurzfilm
|
|
„Einsame Insel “, Regie S. Güntner, HFF - Abschlussfilm |
2005 |
"SOKO 5113“, Episodenrolle, Regie: J. Schneider, ZDF
|
|
"Polizeiruf 110 - Er sollte tot “, Regie: D. Graf, ARD |
2004 |
"Rosenheim Cops", Episodenrolle, Regie: J. Schneider, ZDF
|
|
"SOKO 5113", Episodenrolle, Regie: J. Schneider, ZDF |
2003 |
"Herbstluft", Regie: D. Loher, Kurzfilm
|
|
"München 7", Episodenrolle, Regie: F.X. Bogner, Bay. Fernsehen |
2002 |
"Cleaning up your world", Regie: E. Koca, HFF Kurzfilm
|
|
"Küss niemals einen Flaschengeist", Regie: K. Knoesel, SAT1
|
|
"Was die Nacht bringt", Regie: F. Hauser, HFF-Kurzfilm |
|
"LinieX", Regie: C. Busche, Kurzfilm |
|
"Ein Fehler", Regie: L. Nolte, HFF-Kurzfilm |
2001 |
"Danke Günther-André", Regie: K. Schöde, HFF-Kurzfilm
|
|
"Automatenliebe", Regie: R. Schmöckel, HFF-Kurzfilm |
|
"Ähm!", Regie: M. Miyayama, HFF-Kurzfilm |
2000 |
"Verkehrsgericht - Folge 67", Regie: H. Ramlow, ZDF
|
|
"Intermedia", Regie: D. Gansel, Comercial |
|
"Streit um drei", Episodenrolle, Regie: H. Ramlow, ZDF |
|
"Lucky Strike Werbung", Regie: J. Hirschfeld, HFF-Produktion
|
1999 |
"Streit um drei", Episodenrolle, Regie: H. Ramlow, ZDF
|
|
"Aeon", Regie: H. Neuhäuser, SAT1
|
|
"The Thin White Line", Regie: S. Wernecke, HFF-Kurzfilm |
|
"Tatort - Das Glockenbachgeheimnis", Regie: M. Enlen, ARD
|
1998 |
"Der Nebelmörder - Schatten über der Stadt", Regie: J.Grünler, RTL
|
|
"Rendezvous mit dem Teufel", Regie: T. Berger, PRO7 |
|
"SOKO 5113, Der Überläufer", Regie: C. Lang, ZDF |
1997 |
bis 2000 Moderation beim Lokalfernsehen "Freising im Bild
|
|
|
|
|
|
|
|